
Choisy Dim Sum
Wer wir sind und für was wir stehen
Choisy steht für authentische Dim Sum, die nach traditionellen Rezepturen hergestellt werden. Die Delikatessen stammen ursprünglich aus der Provinz Guangdong am Perlflussdelta und gehören zu den beliebtesten Spezialitäten der traditionellen kantonesischen Küche. Kein Wunder – bedeutet Dim Sum doch wörtlich übersetzt „Das Herz berühren“.


Handwerkskunst
Alle Dim Sum bei Choisy werden von erfahrenen Meistern und Meisterinnen mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet. Sie haben ihr Handwerk früh erlernt und bringen jahrelange Erfahrung in der Kunst der Teigtaschenherstellung mit. So entstehen Dim Sum von höchster Qualität, die seit Jahren die Spitzengastronomie der Schweiz begeistern.
Der Unterschied zu anderen Teigtaschen
Im Gegensatz zu anderen Teigtaschen zeichnen sich Dim Sum durch ihre ungeheure Vielfalt an Füllungen, Formen und Farben aus. Die Herstellung ist dementsprechend aufwendig und erfordert viel Können und Hingabe. Bis heute werden 80% der Teigtaschen bei Choisy von Hand gefaltet und alle Teigfarben sind natürlichen Ursprungs.

Das Team
Hinter dem Familienbetrieb stehen Ronnie Yue und seine beiden Söhne Marco und Julian. Der aus Hongkong stammende Vater wuchs mit diesen Köstlichkeiten auf und vermisste sie später in seiner neuen Heimat sehr. 2013 entschloss er sich daher, neben seinem Beruf als Architekt, Dim Sum als einer der ersten in der Schweiz bekannt zu machen. Heute sind die Delikatessen nicht mehr wegzudenken.

Marco Yue
Geschäftsleitung & Marketing

Ronnie Yue
Projektentwicklung & Degustationen

Anastasiia Trofymchuk
Vertriebsassistenz

Julian Yue
Finanzplanung

Das Choisy Produktionsteam


Service
Bei Choisy wissen wir, dass Köche und Köchinnen mehr als nur Qualität verlangen. Deshalb stehen bei uns Leidenschaft und Service an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Konzept und bieten schnelle und unkomplizierte Lösungen, damit Sie mehr Zeit für die Realisierung Ihrer Ideen haben.
Die Kultur der Dim Sum
Wer bereits einmal durch eine belebte Strasse in China gelaufen ist, kommt um die Teigtaschen kaum herum. Besonders die Stadt Hong Kong ist dabei bis heute eine Quelle der Inspiration für Dim Sum Liebhaber/-innen aus aller Welt. Sie werden in der Regel gedämpft, frittiert oder gebraten und können sowohl als Snack für Zwischendurch, als auch zum Hauptgericht genossen werden. Vom kleinen Imbiss am Strassenrand bis hin zu luxuriösen Hotels und Clubs, Dim Sum sind allseits beliebt. Teilen und Geselligkeit sind dabei fester Bestandteil der kantonesischen Esskultur.
